Der Einbecker Geschichtsverein veröffentlicht hier jeden Monat Motive von alten Ansichtskarten aus der Sammlung Rudloff. Die Bildrechte liegen beim Archiv Rudloff.
WeiterlesenMitgliederversammlung am 22. Juni
Die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2022 des Einbecker Geschichtsvereins findet am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr im Hotel „Panorama“ in Einbeck statt. Die aktuelle Situation erlaubt es wieder, in gewohnter Form zusammen zu kommen. Der Vorstand des Geschichtsvereins bittet alle Teilnehmenden, aus Gründen der Vorsicht und der hohen Corona-Inzidenzen Masken zu tragen, wenn sich die Mitglieder während des Aufenthaltes in den geschlossenen Räumen bewegen. Im Anschluss an das Essen wird unser Mitglied Walter-Wilhelm Funcke einen heiteren Kurzvortrag halten: Ein Bummel durch Einbecks Gaststätten.
WeiterlesenAlte Einbecker Postkarten, Juni 2022
Der Einbecker Geschichtsverein veröffentlicht hier jeden Monat Motive von alten Ansichtskarten aus der Sammlung Rudloff. Die Bildrechte liegen beim Archiv Rudloff.
WeiterlesenTagesfahrt am 30. Juni nach Halberstadt
Die nächste Tagesfahrt des Einbecker Geschichtsvereins mit Marion Bartels findet am Donnerstag, 30. Juni, statt. Besucht werden soll die alte Bischofsstadt Halberstadt. Bus-Fahrkarten sind zu kaufen ab Dienstag, 24. Mai, bei Nina Glatz in der Langen Brücke. Auf den Fahrkarten sind die Haltestellen aufgedruckt sowie weitere Details.
WeiterlesenAlte Einbecker Postkarten, Mai 2022
Der Einbecker Geschichtsverein veröffentlicht hier jeden Monat Motive von alten Ansichtskarten aus der Sammlung Rudloff. Die Bildrechte liegen beim Archiv Rudloff.
WeiterlesenAlte Einbecker Postkarten, April 2022
Der Einbecker Geschichtsverein veröffentlicht hier jeden Monat Motive von alten Ansichtskarten aus der Sammlung Rudloff. Die Bildrechte liegen beim Archiv Rudloff.
WeiterlesenNeues Einbecker Jahrbuch, Band 54, erschienen
Frisch aus der Druckerpresse ist ab sofort das neue Einbecker Jahrbuch, Band 54, des Geschichtsvereins erhältlich. Es ist vollgepackt mit spannenden Artikeln aus der Geschichte unserer Region.
WeiterlesenWeitere Fahrt zur „Seuchen“-Ausstellung in Hildesheim
Der Einbecker Geschichtsverein wird am 31. März ein weiteres Mal ins Roemer-und Pelizaeus-Museum nach Hildesheim fahren, um die dortige Sonderausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit – Bedrohung der Zukunft“ anzusehen.
WeiterlesenEin Blick in Archive und ihre Aufgabe und Arbeit
Der 5. und 6. März 2022 ist der Tag der Archive und vom VDA (Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare) seit 2001 ausgerufen, um die Archive einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Was mag man sich unter einem Archiv vorstellen und warum gibt es das überhaupt? Ein dunkler, kalter Ort, an dem eine einsame Person älteren Jahrgangs alte, staubige Akten ordnet und verstaut? Tatsächlich müssen Archivalien, also Akten, Urkunden, Landkarten, Fotos und andere Bestände, kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um für die Zukunft haltbar zu bleiben. Aber was wird überhaupt gelagert und warum?

Alte Einbecker Postkarten, März 2022
Der Einbecker Geschichtsverein veröffentlicht hier jeden Monat Motive von alten Ansichtskarten aus der Sammlung Rudloff. Die Bildrechte liegen beim Archiv Rudloff.
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.