Der Einbecker Geschichtsverein veröffentlicht ab sofort jeden Monat auf dieser Website Motive von alten Ansichtskarten aus der Sammlung Rudloff. Die Bildrechte liegen beim Archiv Rudloff.
WeiterlesenAutor: Frank Bertram
Fünf neue Köpfe im Vorstand
Nach 25 Jahren hat sich Leonhard Wolf aus dem Vorstand des Einbecker Geschichtsvereins verabschiedet und nach zwölf Jahren als zweiter Vorsitzender Willi Hoppe. Susanne Gerdes, seit 1999 mit Unterbrechung dabei, sowie Dr. Hartmut Heuer, seit fast drei Jahren im Vorstand, hörten ebenfalls auf. Das war die Überraschung bei der Mitgliederversammlung des Einbecker Geschichtsvereins, die jetzt im Hotel »Panorama« stattfand.
WeiterlesenMitgliederversammlung am 8. November
Die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des Einbecker Geschichtsvereins findet am Montag, 8. November, um 19 Uhr im Hotel „Panorama“ in Einbeck statt. Die Versammlung findet nach 2G-Regeln statt.
WeiterlesenErfolgreiche Pflanzaktion auf dem Friedhof
Am 12. Oktober fand eine vom Vorstand des Geschichtsvereins organisierte Frühblüher-Pflanzaktion auf dem Neustädter Friedhof am Hohen Weg statt. Bei dieser Kooperation mit der Goetheschule fanden sich Schüler und weitere Freiwillige mit Gartenwerkzeugen aller Art nachmittags auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs ein, um circa 2000 Blumenzwiebeln von bienenfreundlichen Frühblühern wie Narzissen, Krokussen und Blausternchen einzupflanzen. Diese wurden an verschiedenen Stellen der Grünanlage in die Erde gebracht.
WeiterlesenPflanzaktion auf dem Neustädter Friedhof (St. Crucis) am 12. Oktober um 15 Uhr
Der Vorstand des Einbecker Geschichtsvereins plant am Dienstag, 12. Oktober, um 15 Uhr eine große Pflanzaktion mit Blumenzwiebeln bienenfreundlicher Frühblüher wie Narzissen, Krokusse und Blausternchen auf dem alten Neustädter Friedhof St. Crucis, der heute als kleines Naherholungsgebiet dient.
WeiterlesenJahreshauptversammlung für 8. November geplant
Unsere satzungsgemäße jährliche Jahreshauptversammlung konnte aufgrund der Coronaentwicklung und den damit einhergehenden Bestimmungen leider nicht wie geplant im Februar stattfinden. Daraufhin wurde im Vorstand entschieden, die weitere Entwicklung der Pandemie zunächst abzuwarten und die Versammlung später nachzuholen.
WeiterlesenTagesfahrt nach Erfurt zur Bundesgartenschau am 19. August
Der Einbecker Geschichtsverein bietet am Donnerstag, 19. August, eine Tagesfahrt nach Erfurt zur Bundesgartenschau mit Marion Bartels an. In diesem Jahr steht das Busunternehmen Weihrauch-Uhlendorff für die Fahrten zur Verfügung, die Ilmebahn-Busse sind noch nicht einsatzbereit.
WeiterlesenGeschichtsverein plant Aktivitäten
Die Corona-Pandemie hat immer noch viele Auswirkungen auf das Vereinsleben, vor allem die öffentlichen Aktivitäten, die die Mitglieder im Sommer und Winter zusammenbringen. Der Vorstand trifft sich regelmäßig zu Online-Sitzungen und hat sich für die Zukunft schon einige neue Projekte vorgenommen, über die auf unserer Homepage bald berichtet wird. Zum Beispiel sollen einige der beliebtesten Vorträge über Einbeck digital bearbeitet und zum Abruf auf der Homepage bereitgestellt werden.
WeiterlesenBücher aus dem Jubiläumsjahr weiterhin erhältlich
Die drei Buchveröffentlichungen des Einbecker Geschichtsvereins aus dem Jubiläumsjahr sind weiterhin erhältlich, u.a. im Stadtmuseum.
WeiterlesenWeihnachtsbrief des Vorstandes
Im Namen des Vorstandes hat sich Vorsitzende Dr. Elke Heege am Ende des 125-jährigen Jubiläums an die Mitglieder gewandt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.