Folgende Bücher des Einbecker Geschichtsvereins sind noch lieferbar und in der Geschäftsstelle / Stadtmuseum erhältlich:
Autor | Buchtitel | Preis Euro |
EGV | Jahrbücher Band 29, 31, 39, 44 und 46 bis 49 | 9,50 |
EGV | Jahrbücher ab Band 50 | 19,50 |
Susanne Gerdes, Willi Hoppe | 125 Einbecker Jahre, Geschichten von 1895 bis 2020 zum Jubiläum des Geschichtsvereins | 25,00 |
Dr. S.Teuber, M.Strohmeier | Der vergessene Klosterhof An der Hube bei Einbeck | 19,90 |
Volken, Dr.A.Heege, Dr.S.Teuber | Studien zur Einbecker Geschichte, Bd. 19 Einbeck – Petersilienwasser 2 Lederfunde und Schusterwerkzeuge | 25,00 |
Dr. Andreas Heege | Einbeck 1540 „Brandstiftung“ | 4,90 |
Klaus Rudloff, Dr. A. Heege | Einbecker Ansichten Die Stadt und ihre Dörfer vor 100 Jahren | 9,90 |
Stefan Aumann | Die Geschichte des Einbecker Bieres | 10,00 |
Rolf Gramatzki | Das Chorgestühl der Stiftskirche St. Alexandri zu Einbeck | 11,00 |
Dr.A. Heege, E. Strauß, H. u. S. Hainski | Aus Einbecks Vergangenheit Ausgewählte Schriften zur Erinnerung an Prof. Dr. h. c. Wilhelm Feise | 10,00 |
Hülse, Spörer | Geschichte der Stadt Einbeck Band 2 | 4,00 |
Mechthild Wiswe | Einbecker Zinngießer und ihre Werke | 9,80 |
Dr. Stefan Teuber | Einbeck Petersilienwasser, Befunde und Bebauungsstruktur aus dem 13. Bis 20. Jh. | 59,90 |
Willi Heise | Immensen, Chronik eines Dorfes im Leinetal | 15,00 |
Erich Meyer | Biedermeier und Revolution 2. Halbband | 3,00 |
Ursula Werben | Archäologische Untersuchungen an der B3 | 5,00 |